Wie gehtâs? Was geht? Ein Workshop mit praktischen Ăbungen
Ihr Nutzen
Immer mehr Menschen reden ĂŒber Kanban. Obwohl Kanban nicht neu ist, erfreut es sich immer wachsender Beliebtheit im agilen und digitalen Arbeitsalltag. Personal Kanban ĂŒbertrĂ€gt die klassichen Kanban-Prinzipien auf das Selbstmanagement. Die Methode Personal Kanban hilft Ihnen dabei, alle Ihre Aufgaben zu identifizieren und auf optimalem Wege zu bearbeiten bzw. abzuarbeiten. Egal, ob es um ein komplexes Konzept, einen wichtigen Anruf oder die Besorgung eines Geschenkes fĂŒr den Partner geht. Ja, richtig gelesen: Personal Kanban muss nicht vor dem Privatleben halt machen, vor allem nicht, wenn Sie im Homeoffice sind oder sich aus anderen GrĂŒnden private und berufliche Zeitblöcke schnell vermischen. In unserem Seminar zeigen wir Ihnen, sie Sie mit Personal Kanban sich einfach besser organisieren können.
Ihr Vorteil: Wer Personal Kanban fuÌr seine Selbstorganisation einsetzt, kann sich mit den praktischen Anwendungsmöglichkeiten vertraut machen. Basierend auf diesen Erfahrungen, können Sie die Kanban-Prinzipien auch im eigenen Team einfuÌhren.
ThemenĂŒbersicht
- Grundprinzipien: Drei Bausteine kennenlernen
- Exkurs: Kanban und Kaizen â die ZusammenhĂ€nge
- Wie klassisches Kanban zum Personal Kanban wird
- Was ist bei der Anwendung von Personal Kanban zu beachten?
- Exkurs: Gehtâs auch Digital? Kanban-Apps kurz vorgestellt.
- Viele praktische Ăbungen – Gerne werden Ihre eigenen Themen und Aufgaben mit einbezogen.
Zielgruppe:
Mitarbeiter/innen und FĂŒhrungskrĂ€fte aus allen Arbeitsbereichen
Â
Methoden & Dauer
- Aktivierende VortrÀge/PrÀsentationen;
- Einzelarbeit; Gruppenaufgaben
- Praxisbeispiele und PraxisĂŒbungenÂ
- Dauer:Â 1 Tag
Leitung

Dagmar Westrich-KlemÂ
Diplom-PĂ€dagogin / OrganisationspĂ€dagogin / Arbeitsmethodikerin           Â
W/ K /WÂ – Wissen Kommt Weiter