Leadership is not about being in charge. Leadership is taking care of those in your charge
– Simon Sinek –
Thema: FĂĽhrung
Heute Kollege – morgen Führungskraft!
Lösungen fĂĽr einen reibungslosen Einstieg in die FĂĽhrungsrolleÂ
Sie haben es geschafft. Eine FĂĽhrungsposition wird Ihnen in KĂĽrze bzw. ist Ihnen aktuell ĂĽbertragen. Sie sind motiviert und optimistisch – beste Voraussetzungen! Jetzt kommt es auf einen gelungenen Einstieg in diese neue Rolle an.
In FĂĽhrung gehen: Reflexion ĂĽber den Karriereschritt FĂĽhrungskraft
Mitarbeitende führen – das ist eine komplexe und vielschichtige Aufgabe. Im Seminar lernen Sie im Zeitraffer den kompletten Führungsprozess kennen. Sie werden für die Komplexität und Vielschichtigkeit der Aufgabe Führung sensibilisiert. Mit diesem Wissen erhalten Sie eine Entscheidungsgrundlage für die Frage: Möchte ich tatsächlich die Führungslaufbahn oder doch lieber eine andere Laufbahn einschlagen?
FĂĽhrungsaufgabe: Personal- und Teamentwicklung Â
Die Anforderungen an jede/n Mitarbeiter/in sind vielfältiger geworden. Der Umgang mit Trends, Technologie, agilem Arbeiten und die Fähigkeit, innovativ zu sein, gehören heute zu den Schlüsselkompetenzen.
Wie soll er/sie diese komplexen Herausforderungen heute und morgen meistern?
Herausforderung altersgemischter Teams – Wie die Zusammenarbeit ĂĽber Altersgrenzen hinweg funktioniert
Altersgemischte Teams haben einen klaren Vorteil: Neuen Ideen und langjährige Erfahrung werden sinnvoll kombiniert, um gemeinsam Erfolg zu haben.
Allerdings kann es in der täglichen Zusammenarbeit zwischen den Generationen zu Konflikten kommen, die letztendlich die Produktivität der Abteilungen und des Unternehmens gefährden können.
Gruppenveranstaltungen durchfĂĽhren und moderieren – Agile Arbeitsmethoden fĂĽr Gruppen und Teams
Optimale Ergebnisse lassen sich nur durch eine engagierte Beteiligung aller an der Veranstaltung Teilnehmenden erzielen. Dies erfordert von der/dem LeiterIn bzw. Moderierenden sowohl methodisches Know-how als auch psychologisches Geschick im Umgang mit den Teilnehmern/innen.
Akzeptiert und sicher als FĂĽhrungskraft
Ihr Basiswissen kompakt in 7 Modulen
Ihre Mitarbeitenden erwarten, dass Sie in Ihrer Rolle souverän, authentisch und überzeugend sind. Gleichzeitig aber auch fair, glaubhaft und mit der richtigen Mischung aus Kopf, Bauch und sozialer Kompetenz. Gefordert sind keineswegs „magische“ Eigenschaften, die Sie von Geburt an bereits besitzen müssen.