Ihr Nutzen
Wollen wir unsere Ziele im beruflichen Bereich erreichen ist es wichtig, PrioritĂ€ten zu setzen. Wie hĂ€ufig verzetteln wir uns und verbringen unsere Zeit mit den âdringenden Kleinigkeitenâ und âMach-mal-ebenâ-Aufgaben. Am Ende des Tages fragen wir uns, was wir eigentlich gemacht haben.
Lernen Sie im Seminar, wie Sie Ziele und PrioritÀten setzen und auch umsetzen können. Erfahren Sie, wie Sie durch einfache Techniken Ihren Arbeitsstil prioritÀtenorientiert im Alltag organisieren können.
ThemenĂŒbersicht
- Klare individuelle Ziele und PrioritÀten entwickeln
- PrioritĂ€ten setzen heiĂt, sich zu entscheiden: Prinzip der Vorrangigkeit
- Neue und bewÀhrte Techniken aus der Schatztruhe der Arbeitsmethodik
- Top-Ten Listen statt Todo-Listen
- âA-B-C-Liste im Sauseschritt…â, diese Aufgaben kommen mit…
- Die S-P-O-T-Analyse
- Das Aufgaben-Fenster: Wichtig/Dringend
- Die PrioritÀten-Tafel
- Die agile Kanban-Methode
- Der PrioritÀten-Tagesplan
- Das Tipp: âEat-the-Frogâ
- PrioritĂ€ten kommunizieren: âDas geht – Das geht jetzt nicht.â
Zielgruppe:
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller Bereiche, fĂŒr die es ein wenig mehr sein darf aus dem Bereich der Arbeitstechniken.
Methoden & Dauer
- Aktivierende VortrÀge/PrÀsentationen; Einzelarbeit; Gruppenarbeit;
- Praxisbeispiele/ Konstruktives Trainerfeedback
Dauer:Â 1 Tag
Leitung

Dagmar Westrich-KlemÂ
Diplom-PĂ€dagogin / OrganisationspĂ€dagogin            Â
WKW / Entwicklung / Lernen / Konzepte / Coaching
Rufen Sie uns an
+49 251 20 75 661